Im Postunetäli entsteht ein vielfältiger Naturraum
Der Kanton Luzern plant zusammen mit Tom Zurmühle, Grundeigentümer im Postunetäli, eine umfangreiche Revitalisierung des Seeufers, eine Bachöffnung und die ökologische Aufwertung des Waldrands. Damit entsteht ein wertvoller Naturraum mit vielfältigen Lebensräumen und hoher Biodiversität. Die Bauzeit dauert 3 Monate bis Juni 2025.
Der Regierungsrat hat im Dezember 2024 das Projekt zur Revitalisierung des Postunetälis genehmigt. Die Vorbereitungsarbeiten sind abgeschlossen. Ende März 2025 starten die Bauarbeiten. Diese dauern voraussichtlich bis Ende Juni 2025.
Ökologische Aufwertung von Seeufer, Bach und Waldrand
Der heute eingedolte Bach wird wieder freigelegt und das Seeufer in seinen natürlichen Zustand zurückversetzt. Gleichzeitig wird der Waldrand an der nördlichen Talseite von Neophyten befreit und aufgewertet. Das Postunetäli wird auch zukünftig als extensive Wiese landwirtschaftlich genutzt. Im Postunetäli entsteht eine Naturoase.
Symbolbilder für den geplanten Endzustand
Foto: Dienststelle Landwirtschaft und Wald, Kanton Luzern
Foto: S. Muggli
Foto: Ch. Iseli